Informationen & Downloads
Begleitmaterial zum Unterricht
BRONZEON ist ein Lernspiel für den Geschichtsunterricht der sechsten Klasse. Es ist auf den Lehrplan Plus der Sekundarstufe eins für bayerische Gymnasien abgestimmt. Sie können BRONZEON ganz einfach in Ihren Unterricht integrieren. Erfahren Sie alles dazu in der Infomappe für Lehrer (PDF). Wollen Sie an Ihrer Schule BRONZEON bekannt machen? Dann können Sie hier auch Plakat und Flyer herunterladen.
Pressematerial
Sie wollen über BRONZEON berichten? Hier finden Sie folgende Downloads für Ihre Berichterstattung.
Die Geschichte dahinter
Die Bronzezeit umfasst in Mitteleuropa etwa den Zeitraum von 2200 bis 800 v. Chr..
Bronze ist
eine Legierung, bestehend aus 90 % Kupfer und 10 % Zinn, Es war mit der Bronze erstmals möglich,
Reichtum anzuhäufen, welcher auch leicht transportabel war. Bronzebarren wurden als Zahlungsmittel
eingesetzt. Die Entstehung von stark befestigten Siedlungen und die Erfindung des Schwertes werden
oftmals als Hinweis auf eine Zunahme kriegerischer Auseinandersetzungen gedeutet.
Basierend
auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen von Prof. Dr. Philipp W. Stockhammer können Schüler hier
das Leben im Bronzezeitalter spielerisch erlernen. Dabei gilt es eine Siedlung über mehrere
Generationen hinweg aufzubauen, zu verwalten und ihr Überleben zu sichern.
Prof. Dr. Philipp W. Stockhammer ist Initiator und Autor von BRONZEON.
Er lehrt am Institut für vor- und frühgeschichtliche Archäologie
an der Ludwig-Maximlians-Universität München.
Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse über die
Bronzezeit haben weltweit Aufsehen erregt.
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Philipp W. Stockhammer
Professur für Prähistorische Archäologie
(Schwerpunkt Ostmittelmeerraum)
Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und
Provinzialrömische Archäologie
Ludwig-Maximilians-Universität München
Schellingstraße 12,
80799 München, Germany | E-Mail an Philipp
Stockhammer
Sponsoren
Die Herstellung von BRONZEON wurde durch die Volkswagen Stiftung
gefördert.
Dank der großzügigen und zum Teil unentgeltlichen Unterstützung der Firmen
elfgenpick (Design und Public Relation) sowie Milkroom Studios (Game Design und Programmierung)
konnte das Spiel realisiert werden.
BRONZEON wurde auf der Online Plattform GAMESKEYS erwähnt.